Adventsbasar: Kanuten bitten ins Bootshaus

Im KCG-Bootshaus: Adventsbasar stimmt Besucher auf die Weihnachtszeit ein. Foto: Verein/Ruth Wiedner-Runo

(-wi) Bereits zum vierten Mal findet der Adventsbasar im Bootshaus gegenüber der Spielspinne statt. Gastgeber ist erneut der Kanu-Club Grevenbroich (KCG). Am Samstag, 15. November, erwartet die Besucher zwischen 11 und 18 Uhr wieder ein vielfältiges Angebot.

Sorgen für warme Füße: Bunte Socken von Gisela Steinhäuser. Foto: Verein/Ruth Wiedner-Runo

Mit dem Verkauf von Kunsthandwerk, Selbstgemachtem, Leckereien und einer üppigen Kaffee-Kuchen-Tafel möchten Ruth Wiedner-Runo und Andrea Huhnstock die Besucher auf die Adventszeit einstimmen und zeitgleich möglichst viel Geld für die Vereinskasse einnehmen. Die beiden Hauptorganisatorinnen sind sich sicher: „Die Marmeladen haben bereits ihre Fans.“ Dieses Mal können die Besucher zwischen 14 Sorten aussuchen, hier reicht die Auswahl von Holunder mit Blüten, über Brombeere, Mirabelle bis hin zu Quitte.

Marmeladen-Auswahl: Mit 14 verschiedenen Sorten wollen die Kanuten punkten. Foto: Verein/Ruth Wiedner-Runo

Aber auch die zierlichen Ketten, Armbänder und Ohrstecker aus der Goldschmiede von Simone Steinhäuser-Kaffill bieten sich als Nikolaus-Geschenke an. Neben ausgefallener Weihnachtsdeko, einer Kerzen-Auswahl, Keksen und Socken, gibt’s erstmals auch handgefertigte Seifen aus Rommerskirchen. Auf die Viel-Leser wartet erneut eine gut sortiere Bücher-Börse. „Ein Besuch lohnt sich ganz sicher“, verspricht das Basar-Team.

Bücher-Börse: Auch Viel-Leser kommen beim Adventsbasar im Bootshaus erneut auf ihre Kosten. Foto: Verein/Ruth Wiedner-Runo